Gute Wanderschuhe werden vermutlich das teuerste Begleitinstrument sein, welches Sie sich für Ihre Wanderausflüge zulegen werden, denn wenn sich Ihre Füße nicht wohlfühlen, dann werden Sie mit Sicherheit keinen angenehmen Wanderausflug unternehmen.
Tragen Sie etwa den besten Wanderschuh, den Sie sich finanziell leisten können, erlaubt Ihnen sich bequem auch durch normalerweise unangenehmes Gelände zu bewegen und dazu ncoch länger laufen zu können. Besonders gute Wanderschuhe zeigen sich dadurch aus, dass Sie nicht nur leicht, sondern dazu auch noch komfortabel, sowie optimalerweise wasserfest sind, um so Ihre Füße nicht nur zu schützen, sondern bei jeder Witterung warm zu halten.
Das Material
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was wirklich einen guten Schuh ausmacht. Ist es etwa das starre Material, aus dem der Schuh gefertigt wurde? Ist es die Wasserfestigkeit, durch die Ihre Füße warm und trocken gehalten werden, auch bei Regen oder schlammigem Laufweg? Ist es die Griffigkeit, damit Sie auch bei unwegsamem Terrain guten Halt haben? Ist es das spezielle Design, durch welches sich der Schuh bequem tragen lässt? Ist es vielleicht das Material, aus dem die Sohle besteht, oder ist es die Farbe und die Wirkung des Schuhs?
Eigentlich machen alle diese Aspekte zusammen einen Schuh zu einem guten Wanderschuh für Damen. Er muss aus einem guten, widerstandsfähigen Material bestehen, sodass es allen Witterungen und jeden Einflüssen, denen es während einer solchen Expedition ausgesetzt ist, standhält. Dazu muss er aus einem starken Material bestehen, um länger zu halten. So müssen Sie nicht andauernd ein neues Paar Schuhe kaufen.
Wasserfeste Wanderschuhe
Wasserfestigkeit stellt auf jeden Fall ein Muss für einen Wanderschuh dar. Durch diese Eigenschaft sind Sie optimal auf jedes Wetter vorbereitet, denn bei jeder Witterung wird Ihr Fuß warm und zudem trocken gehalten, was besonders wichtig ist, denn bei nassen Füßen und entsprechend feuchter oder unbeständiger Witterung kann sich ein Wanderer neben einer Erkältung auch schnell eine Unterkühlung einfangen. Wasserfeste Wanderschuhe sind demnach wichtig und sollten unbedingt gekauft werden. Klick hier um dir den besten Wanderschuhe Test anzuzeigen (Linkempfehlung).
Aber damit ist es nicht getan. Auch der Tritt, der Griff des Schuhs ist wichtig, damit Sie auch bei unwegsamem Gelände sicher auf Ihren Beinen stehen. Ob Sie auf einem einfachen, ausgeschilderten und horizontalen Wanderweg oder durch schlechtes Terrain Querfeldein wandert, ein guter Halt lässt Sie sich stets in Balance halten, was wichtig ist, um auf den Füßen und auf dem Weg zu bleiben.
Die richtige Passform!
All die oben genannten Eigenschaften sind wichtig, um zu entscheiden, ob ein bestimmter Wanderschuh gut oder nicht gut ist. Aber die vermutlich wichtigste Eigenschaft, die der Wanderschuh aufweisen muss, ist die richtige Passform. Der Schuh muss eng und bequem anliegen, aber jedoch nicht zu eng an den Seiten und an den Zehen.
Wenn Ihre Schuhe zu eng oder zu lasch sitzen, dann sind sie weder komfortabel, noch werden Sie Ihnen helfen, die Balance in schwierigen Situationen und jeder Art von Gelände bei verschiedenen Witterungen zu halten. Wenn der Schuh jedoch angenehm eng sitzt, werden Sie jeden Wanderausflug genießen.
Quelle: Wanderportal Deutschland